Für Künstlerinnen und Künstler
Die Kunst, von der Kunst zu leben.
In Vorbereitung
Was bedeutet »buchführungspflichtig«, wo liegt der Unterschied zwischen »Gewerbe und Freiberuflichkeit«, welche »Einkunftsarten« gibt es, was ist ein »steuerlicher Erfassungsbogen«, was sind »Umsatzsteuer und Kleinunternehmerregelung«, wie schreibe ich eine »Rechnung«, was ist eine »Einnahmenüberschussrechnung«? Mit praktischen Beispielen gehen wir diesen Dingen auf den Grund.
Die Gründungswerkstatt Krefeld plant wieder im Seminarraum der Fabrik Heeder auf der Virchowstraße 130 in Krefeld ein Seminar mit zwei Mal vier Stunden im Bereich »Steuern und einfache Buchführung« an. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung via E-Mail erwünscht!
Knut Habicht, Uwe Haseleu, Markus Kossack und Franz Mestre
Albrechtplatz 15 · 47799 Krefeld · info[at]gruendungswerkstatt-krefeld[dot]de
Gründungswerkstatt Krefeld
Knut Habicht, Uwe Haseleu, Markus Kossack und Franz Mestre
Albrechtplatz 15 · 47799 Krefeld · 02151 6246544 · info[at]gruendungswerkstatt-krefeld[dot]de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV, § 4 DSGVO sowie § 5 TMG: Knut Habicht
Haftungshinweis: Der Betreiber dieser Seite haftet nicht für Fehler der auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte oder für daraus resultierende Schäden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber dieser Seite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es gilt dieser Haftungsausschluss. Beachten Sie bitte die Informationen zum Datenschutz und zur Online-Streitbeilegung.
Datenschutz
Diese Webseite ist eine private Seite, setzt keine Cookies und nutzt auch keine Web-Analysedienste. Es werden über diese Website keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Beim Aufrufen dieser Website werden die für die Darstellung der Website technisch notwendigen Daten erhoben. Darüber hinaus werden seitens des Webspace-Providers automatisch Informationen in Form von Server-Logfiles erhoben, die jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person erlauben. Zu den beim Aufrufen dieser Website erhobenen Daten gehören unter anderem Name und Internetadresse der angefragten Seite oder Datei, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Datenmenge, Browser-Typ und -Version, das verwendete Betriebssystem, der Domain-Name Ihres Internet-Providers, die Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse des zugreifenden Rechners. Die anonymen Informationen können vom Webspace-Provider für statistische Zwecke, für die Optimierung des Angebots und der Technik sowie zur nachträglichen Kontrolle bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung dieser Website genutzt werden. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation via E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.